Handicap macht Schule- Einführung in Rollstuhlbasketball für die LG 4a+b
Am Dienstag, den 17.12.24 durften die Schülerinnen und Schüler der LG 4a und b hautnah erleben, wie es ist, wenn man in einem Rollstuhl sitzt. Unter Anleitung von Werner Rieger lernten sie zunächst den richtigen Umgang mit dem Rollstuhl. Werner Rieger ist seit seinem Motorradunfall mit 20 Jahren querschnittsgelähmt. Er spielt in der 2. Bundesliga im Rollstuhlbasketballteam und ist Teil des Projekts „Handicap macht Schule“, das vom Württembergischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband unterstützt wird.
Zunächst wurde das Fortbewegen im Rollstuhl geübt: Wie treibe ich den Rollstuhl an, wie fahre ich rückwärts und wie bremst man. Was so leicht aussieht, ist ganz und gar nicht einfach. Bevor es ins Rollstuhlbasketballspiel gehen konnte, musste noch ein Slalomparcour absolviert, das Dribbeln mit dem Basketball geübt und das Passen und Fangen trainiert werden. Zum Abschluss wurde dann gespielt. Das hat uns sehr viel Spaß machte.
Alle haben schnell gemerkt, dass dieser Sport viel Übung und Körperbeherrschung erfordert. Herr Rieger hat uns auch erzählt, dass in der 1.Bundesliga Frauen und Männer in gemischten Teams zusammenspielen und dass die Mannschaften nicht nur aus Menschen mit Behinderung, sondern auch aus Menschen ohne Behinderung bestehen. Denn Rollstuhlbasketball kann jeder lernen.
Für uns war es eine tolle Erfahrung. Wir haben viel gelernt und hatten dabei eine Menge Spaß. Vielen Dank Herr Rieger und Frau List für diese tollen Stunden und die ganz besondere Erfahrung.
Das gibt uns Herr Rieger mit auf den Weg: Nicht gleich aufgeben, wenn es im Leben mal nicht so rund läuft. Sei mutig und biete Menschen mit und ohne Behinderung deine Hilfe an. Sprich nicht über Inklusion - lebe sie.